leistungsorientierte Hobbyzucht seit 1985

Deutsche Schäferhunde vom Schelmenturm

im Verein für Deutsche Schäferhunde

über mich

der Schelmentum in Monheim

Mein Name ist Bärbel Biernath und ich möchte Euch hier meine Geschichte in Sachen Hundesport und meinem Zwinger vom Schelmenturm vorstellen.

Als Jugendliche begann 1975 meine Laufbahn in Sachen Hundesport in der OG Monheim.
Meine erste Hündin Gina van Noort traf sicher nicht meine heutige Vorstellung eines Gebrauchshundes, aber ich legte mit ihr doch mehrfach die SchH3 ab und startete auf einigen Pokalkämpfen.

Ich ließ mir 1985 meinen Zwingernamen eintragen. Der Name war durch das Wahrzeichen der Stadt Monheim - dem Schelmenturm - schnell gefunden.

Quelle vom Johanneszwinger

mit Quelle v Johanneszwinger

BSP 1987 in München

Meine zweite Hündin hatte doch eine ganz andere Qualität. Die Ausbildung machte großen Spaß, besonders weil ich auch einen hervorragenden Ausbildungswart, Hans Linnemann, als Unterstützung hatte. Von ihm habe ich sehr viel gelernt und ich habe ihm viel zu verdanken.

Im gleichen Jahr zog ich auch meinen ersten Wurf, von dem gleich alle Rüden mehrmals auf der LG-Ausscheidungsprüfung und Astor sogar zweimal auf der Bundessiegerprüfung geführt wurden.

Mit Quelle konnte ich noch im gleichen Jahr an der LGA teilnehmen. 1987 qualifizierte ich mich dann zur BSP in München. Mit einem hervorragenden 23. Platz und als bester Teilnehmer der LG Nordrheinland war der Erfolg perfekt.

Ich ließ meine Quelle noch zweimal belegen und behielt aus dem letzten Wurf meine Cora vom Schelmenturm.



Cora vom Schelmentum

Mit ihr nahm ich 4x an der LGA und 2x an der BSP teil. Ein toller Erfolg, war es doch mein Ziel, einmal mit einem selbstgezüchteten Hund zur BSP zu kommen. Zwischen den LGAs zog ich auch 3 Würfe mit Cora. Aus dem letzten Wurf behielt ich meinen Feivel vom Schelmenturm.

Feivel vom Schelmenturm

WUSV 1998 Boston

1998 war sicher das erfolgreichste Jahr. Der 6. Platz auf der BSP und die Qualifikation zur WUSV - WM in Boston - das konnte sich sehen lassen.

Nachdem ich leider keine eigene Zuchthündin mehr hatte, meiner Linie aber treu bleiben wollte, habe ich mich 1999 für einen Welpen nach Feivel aus Nixe vom Heiligenbösch entschieden.

Esta von der Nikolausstraße

Esta von der Nikolausstraße

Siegerin der Bundes-FCI 2006 in Lohsa

Mit meiner Esta habe ich 5 x an der BSP teilgenommen. 2004 waren wir Landessieger und belegten den 8. Platz auf der BSP, 2005 kamen wir auf Platz 15. In 2006 erreichten wir Platz 1 bei der LG-FCI-Qualifikation in Kleve-Kellen und gewannen die SV-FCI-Qualifikation in Lohsa. Auf der VDH-DM in Eibenstock belegten wir Platz 15.


Die BSP 2006 war der Abschluss für Esta auf überregionaler Ebene im SchH-Bereich, mit Platz 26 und einer der wenigen V-Unterordnungen der Veranstaltung war es wirklich ein toller Abschluß.

Da Esta immer ein guter Sucher war, habe ich 2007 noch die Qualis für die LG-Fährtenhundprüfung gemacht und dann sowohl an der LG-FH als auch an der Bundes-Fährtenhundprüfung in Rochlitz erfolgreich teilgenommen.

Heavy vom Schelmenturm

2006 habe ich Esta dann nach Tyson von der Schifflache belegen lassen und aus dem H-Wurf meine Heavy behalten. Mit ihr habe ich 2010 an der LGA teilgenommen und 2011 den 4. Platz bei der LG-FCI-Quali belegt und war als Ersatz bei der SV-Bundes-FCI in Goslar gemeldet. Auf der LGA in Dormagen belegten wir dann den 4. Platz und haben uns für die BSP in Meppen qualifiziert.
Dort lief alles recht rund und wir belegten einen hervorragenden 12. Platz! 2012 und 2013 sind wir dann noch LG-FH-Landesmeister geworden und 2012 haben wir erfolgreich an der Bundes-FH-Prüfung teilgenommen – 2013 musste ich leider aus beruflichen Gründen auf eine Teilnahme verzichten. Heavy ist die Mutter vom I- und J-Wurf.

Jura vom Schelmenturm

Aus dem J-Wurf habe ich nun wieder eine Hündin behalten – Jura – sie ist die einzige gewesen im Wurf – und ist ein Langstockhaar – aber was soll‘s! Sie macht mir großen Spaß!

SV-Leistungsrichter

Im März 2010 habe ich die Ausbildung zum SV-Leistungsrichter erfolgreich abgeschlossen!

Resümee

  • 10 eingetragene Würfe "vom Schelmenturm"
  • aus 4 verschiedenen Würfen waren Hunde auf der BSP vertreten
  • Ich selbst habe mit 5 verschiedenen Hunden 16x an einer LG-Ausscheidungsprüfung teilgenommen, mich 12x zur BSP qualifiziert und 2x erfolgreich auf der Bundes-FH Prüfung geführt.

Auf den folgenden Seiten findet Ihr Informationen

Viele Spaß bei Stöbern!