Quelle vom Johanneszwinger
Quelle war eine sehr große und kräftige Hündin. Bei bester Nervenstärke zeigte sie eine hohe triebliche Veranlagung in allen Bereichen mit wünschenswerter Härte. 1987 habe ich mich mit ihr zur BSP in München qualifiziert. Leider hat sie in 3 Würfen nur 7 Welpen gebracht.
Abstammung

alle Prüfungen

Richterbericht BSP 1987 München
Ergebnis: 98-92-96=286 V (23.)
A (LR: Stenner): Bis auf das Kreisen am 4. Winkel eine ruhige und sichere Fährtenarbeit.
B (LR: Dietrich): 1. leicht vorgehend 2. etwas schneller setzen 3. bedrängt beim Vorsitzen 5. dto. und soll schneller stehen n.d.HZ 7. starkes Streifen beim Hin- und Rücksprung. 8. Abschluß schneller ausführen.
C (LR: Glück): Gleichmäßige Streife. Hündin verbellt anhaltend dicht vor dem Helfer, ist sehr aufmerksam, muß sich aber sicherer bei Fuß setzen beim Abruf. Unruhig in der Ablage. Bei den Kampfhandlungen zeigt die Hündin einen harten Griff und läßt gut ab. Beim Transport geht sie vor. Beim Überfall geht sich forsch durch den Angriff und läßt ab. Beim Transport ist sie etwas unruhig. Sichere Arbeit beim Einholen und bei der Mutprobe. Läßt nach der Mutprobe etwas schnell ab.
Richterbericht BSP 1995 Krefeld
Ergebnis: 95-86-91=272 SG (58.)
A (LR: Engel): Der Hund fährtet auf den Schenkeln mit tiefer Nase. Am Winkel 1 und 4 kreist er. Der 3. Schenkel wird etwas überlaufen.
B (LR: Bock): 1. Der Hund sollte während der ersten Kehrtwendung direkter folgen. 3. Flotter legen, der Hund sitzt nicht vor. 5. Der Hund geht etwas nach, sollte geringfügig gerader vorsitzen. 6. Zügiger bringen, zweimal HZ ’Fuß‘. 7. Zügiger bringen und abschließen. 8. Flotter bringen, gerader vor und zügiger bei Fuß. 9. Etwas zügiger liegen.
C (LR: Diegel): Streife: etwas enger umlaufen. Stellen: selbstsicher, druckvoll. Verbellen: in der Endphase besser durchbellen. Flucht: zielstrebig, Griff leicht unruhig, sicheres Bannen. Abwehr: direkt, Griff in der Belastungsphase ruhiger halten, aufmerksames Bannen. Rückentransport: führig. Überfall: noch etwas zielstrebiger, Griff etwas ruhiger halten, sicheres Bannen. Mutprobe: direkt, Griff etwas ruhiger halten, etwas klarer trennen.