Heavy vom Schelmenturm
alle Prüfungen

BSP 2011

Richterbericht BSP 2011
Ergebnis: 100-90-92 282 SG (12.)
A (LR: Kurt Falkenstern): Nach überzeugendem Ansatz zeigt der HD eine sehr sichere intensive Fährtenarbeit mit immer gleichem Tempo, die Geg. werden schnell und gerade liegend verwiesen
B (LR: Wolfgang Rook): 1. In der Freifolge geht der HD eng und aufmerksam in allen Gangarten u. Wendungenmit. Ist aktiv u. lebhaft, muss noch gerader folgen, SG 2: Noch gerader in der Entw. folgen, sitzt sofort auf Hz. ab und wartet ruhig. SG+ 3: Aufmerksame Entw., etwas schneller durchlegen, kommt schnell und direkt zur HFin, sitzt dicht u. gerade vor, den Abschluss schneller u. gerader zeigen. SG 4: Etwas gerader in der Entw. folgen, steht sofort u. ruhig bis zum Abruf, kommt zielstrebig zur HFin in einen dichten geraden Vorsitz, schneller in die Endgrst. wechseln. SG 5: Grst. konzentriert, direktes Angehen zum Holz, sofortige Aufnahme und ruhiges Halten, direkter u. schneller zurück zur HFin und dort gerader vorsitzen. G 6: Wartet in der Grst. das HZ ruhig ab, die Sprünge etwas druckvoller ausführen, nimmt das Bringholz schnell u. sicher auf, sitzt gerade vor u. gibt sofort ab, die Endgrst. schneller einnehmen. SG 7: Bei den Sprüngen muss der Hd. noch druckvoller arbeiten, nimmt sofort auf und sitzt gerade vor, das Bringholz im Vorsitz ruhiger halten und den Abschluss schneller zeigen. G 8: Folgt dicht in der Entw. , muss etwas direkter in die angezeigte Richtung gehen, liegt auf Hz. sofort u. ruhig. SG+ 9. In der Ablage noch etwas ruhiger liegen. SG
C (LR: Günther Diegel): 1. Direktes An- und enges/aufmerksames Umlaufen der Verstecke. V. 2. Etwas selbstsicherer zu Beginn, verbellt anhaltend, etwas energischer, lässt sich gut abrufen. G+. 3. Führig beim Nachlegen, setzt zielstrebig nach, sicherer Griff, etwas deutlicher vereiteln, trennt klar, bewacht aufmerksam. SG. 4. Wehrt direkt ab, sicherer Griff, trennt klar, etwas dominanter bannen. SG+ 5. Gute Aufmerksamkeit, prellt vor, HHZ. B. 6. Etwas zielstrebiger angreifen, Griff voller setzen, trennt klar, etwas dominanter bannen, ST ist führig/aufmerksam. G. 7. Führig zur Lauerstellung, greift zielstrebig mit sicherem Griff an, trennt klar, bewacht aufmerksam. V. 8. Wehrt direkt ab, sicherer Griff, trennt klar, etwas dominanter bannen, ST führig /aufmerksam. SG.
(Fotos: pics4dogs)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |